Der renommierte US-Governance-Newsletter Global Proxy Watch hat sich am vergangenen Freitag ausführlich der deutschen Kodex-Reform gewidmet: Unter der Überschrift „Code Breakers“ berichteten die Redakteure Aaron Bernstein und Havard Professor Stephen Davis über die harsche Kritik aus den Unternehmen, unseren offenen Brief an Bundesjustizministerin Katarina Barley und die Initiative #KodexWende.
Das zeigt: Im Ausland wird die deutsche Debatte interessiert, aber vielfach auch überrascht verfolgt, wie ich aus mehreren Gesprächen weiß. Denn während wir über kleinteilige Vorgaben für Managergehälter und Amtszeiten diskutieren, geht der internationale Trend in eine andere Richtung – hin zu prägnanten Prinzipien, die die Unternehmen selbst mit Leben füllen sollen.